Gemeinsam für ein attraktives Fallersleben – so wirbt das Zentrenbüro der Stadt Wolfsburg derzeit für einen Förderungsfond. Dieser Fond ist mit jährlich 12.000€ gefüllt und steht Projekten zur Verfügung, die der Gemeinschaft in Fallersleben … und nicht nur Interessen einzelner Personen oder Berufsgruppen dienen. Im Wesentlichen geht es darum, kleineWeiterlesen

Maibaum Fallersleben 2023

Besucher und Veranstalter des diesjährigen Maikranzaufziehens konnten sich ebenso wie die strahlende Sonne über eine gelungene Veranstaltung freuen. Kultur- und Denkmalverein und der Verband Wohneigentum (Siedlerbund) hatten wieder traditionell zu einem fröhlichen Beisammensein rund um den Zunftbaum am Gänselieselplatz im Herzen der Altstadt eingeladen. Und viele Menschen folgten diesem Aufruf.Weiterlesen

In diesem Jahr findet endlich wieder das bekannte und beliebte Altstadtfest in Fallersleben statt. Einen besonderer Höhepunkt wird nach langer Zeit wieder der Besuch der Blaskapelle aus Tiers in Südtirol sein. Hierzu erreichte den Herold ein Schreiben des Fallerslebener Ortsbürgermeisters André-Georg Schlichting, das hier nun widergegeben wird: Seit vielen JahrzehntenWeiterlesen

In diesem Jahr hat sich der Kultur- und Denkmalverein Fallersleben e.V. etwas Besonderes ausgedacht. 2023 jährt sich der Geburtstag des großen Sohnes der Stadt Fallersleben zum 225. mal. Da ist eine besonderen Würdigung durchaus angemessen. Im Saal des Hoffmannhauses findet eine Hommage für August Heinrich Hoffmann statt. Verschiedenste Mitwirkende habenWeiterlesen

Von Freitag, 2. Dezember 2022 bis Sonntag, 4. Dezember 2022 richtet der Kultur- und Denkmalverein auf dem Schlosshof zum wiederholten Mal den Fallersleber Weihnachtszauber aus. Geboten wird an den Tagen:  Geöffnet haben auch:– Das Hoffmann-von-Fallersleben – Museum (Schloss)– Das Kavaliershaus (Hoffmann-Gesellschaft Fall.)– Das „Kleine Haus“ (Heimat- u. Verkehrsverein Fall.) DieWeiterlesen

Am Freitag, dem 18.11.2022 von 14.00 Uhr bis 21.00 Uhr gibt es wieder die beliebte Veranstaltung Kunst und Licht in der Fallerslebener Altstadt. In vielen Geschäften stellen Kunsthandwerker ihre Kleinode aus und man kann nach Herzenslust stöbern und mit den Künstlern und Künstlerinnen ins Gespräch kommen. Währenddessen ist die InnenstadtWeiterlesen

Am Volkstrauertag –Sonntag, 13. November 2022 findet um 11:15 Uhr am Ehrenmal im Schlosspark Fallersleben eine Gedenkveranstaltung statt. Ortsbürgermeister André Schlichting, Ortsrat und Verwaltung laden zu dieser traditionellen Gedenkveranstaltung ein. Das Programm sieht Folgendes vor: Die Freiwillige Feuerwehr wird eine Ehrenwache abstellen und das USK begleitet die Kranzniederlegungen mit einemWeiterlesen

Der Heimat- und Verkehrsverein Fallersleben e.V. veranstaltet am Sonntag, den 16. Oktober 2022 auf dem Schloßhof einen Herbstmarkt. Dies ist einer Verlautbarung des Vereins zu entnehmen, die dem Herold in die Hände gespielt wurde. Weiter heißt es dort, dass vor der historischen Kulisse des Schlosses ca. 10 Austeller und AusstellerinnenWeiterlesen

Der Kultur- und Denkmalverein Fallersleben gibt folgende Pressemitteilung heraus: Presseinformationen für das Serenadenkonzert mit dem Stadtwerke-Orchester Wolfsburg am Sonntag, dem 25. September 2022, um 15 Uhr, im Park des Schwefelbades Fallersleben Serenaden-Konzerte haben in Fallersleben eine lange Tradition. Viele Jahre lang fanden sie im Herzen der Fallersleber Altstadt, im Schloss-Hof,Weiterlesen

Plakat Bürgerfest 2022

Am 26. und 27.08.2022 organisiert die Fördergemeinschaft Blickpunkt Fallersleben e.V. Fallerslebens erstes Bürgerfest. „Nach der langen Zeit, in der keine Veranstaltungen möglich waren, wollten wir in diesem Jahr auf jeden Fall wieder etwas für die Bevölkerung machen. Wir erkennen ein großes Bedürfnis der Menschen nach persönlichen Begegnungen und haben einWeiterlesen