Brandheisse Themen Im Gewölbekeller

Axel Claes und Friedrich Wandschneider haben einen Lauf. Nachdem, vor nicht all zu langer Zeit, die von ihnen verfasste Fallersleber Häuserchronik veröffentlicht wurde, schlagen sie in 2025 gleich zum zweiten Mal zu.

Gestern Abend stellten sie im Gewölbekeller des Fallerslebener Schlosses ihr noch druckfrisches, neuestes Werk Häuserbrände in der Fallersleber Altstadt vor.

Über das Feuer an sich, den Ursprung der Brandbekämpfung, Bekleidung und technische Ausrüstung bis hin zu der Dokumentation von Hausbränden in der Altstadt zwischen 1850 bis 2024 reichte das Spektrum. Kurzweilig und mit anschaulichem Bildmaterial bewaffnet, führten sie durch den Abend. Das interessierte Publikum lauschte aufmerksam und spendete reichlich Applaus.

Ein ansprechendes Rahmenprogramm des Hoffmann von Fallersleben Museums im M2K begleitete die Buchvorstellung. Nicole Trnka, Kuratorin des Museums, hatte alle Anwesenden begrüßt. Von Prometheus, der den Menschen einst, der Sage nach, das Feuer gebracht hat bis hin zum „Dank einer unbekannten Feuerwehrfrau“ unterhielt Joy Rathke, Freie Mitarbeiterin des Museums, mit kleinen Lesungen das Publikum.

Im Anschluss gab es reichlich Gelegenheit mit den Autoren zu sprechen, sich ein eigenes Exemplar signieren zu lassen oder, nach einem Erfrischungsgetränk, die Ausstellung 150 Jahre Feuerwehr Fallersleben im Obergeschoß des Museums zu besuchen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben