Lebendiger Ökumenischer Adventskalender
St. Marien Herzogin-Clara-Str. 16, Wolfsburg, DeutschlandSt. Marien Gemeinde
St. Marien Gemeinde
St. Marien Kinderkirche
Glück beginnt im Kopf. Ref.: Elke Josch Wir alle wollen Glücklich sein und sind ständig auf der Suche nach dem Glück. Aber wann begegnet uns das Glück und wie nehmen wir es wahr? Wir schauen auf unsere kleinen Glücksmomente, die uns immer wieder begegnen und schauen, was unsere Glücksgefühle ausmacht. Wir stellen uns auch die […]
Werktour Kompakt (bereits gebucht) Interessierte sind herzlich willkommen!
Zwangloses Treffen bei Kaffee und Kuchen zum Gespräch Interessierte sind herzlich willkommen!
Sicherheit im Alter Ref.: Präventionsteam der Polizei Wolfsburg Das Präventionsteam der Polizei Wolfsburg erläutert in diesem Vortrag, wie Sie sich im Alter sicherer durch den Alltag bewegen und sich vor Straftätern schützen können. Sie erhalten Verhaltensanweisungen und nützliche Vorbeugungsstrategien, die an Kriminalitätsfallbeispielen verdeutlicht werden. Behandelt werden u.a. folgende Themen: Kaffeefahrten und Werbeveranstaltungen, betrügerische Gewinnbenachrichtigungen, Taschen- und Trickdiebstähle, […]
Gründonnerstag-Anbetungsstunde Interessierte sind herzlich willkommen!
Kräuterwanderung + Essbare Wildpflanzen im Frühjahr (im Pfarrheim) Ref.: Gundula Tersch Glücklicherweise geht die Natur ganz unbeeindruckt von dem menschlichen Getümmel ihren eigenen Weg. Im März zeigen sich die Frühblüher und essbaren Wildpflanzen. Aber auch im späteren Jahresverlauf bietet uns die Natur jede Menge an tollen Kräutern. Lassen Sie sich auf eine virtuelle Kräuterreise entführen. […]
Maiandacht
Herzogin Clara, eine kluge und mildtätige Frau Ref.: Bärbel Weist Viele Menschen kennen Hoffmann von Fallersleben. Aber es gab eine weitere wichtige Persönlichkeit in Fallersleben: Herzogin Clara. Sie stammt aus dem Hause Sachsen, Engern und Westfalen und lebte und wirkte ca. 20 Jahre in Fallersleben. Erfahren Sie in dem Vortrag mehr von Herzogin Clara. Was […]
Treffen zum Gespräch mit Eis Interessierte sind herzlich willkommen!