Am Samstag, dem 02.09.2023 fand in St. Marien unter der Leitung von Tine Hamburg ein Gospelworkshop statt. Die Kirchengemeinde St. Marien gab dazu folgende Pressemitteilung heraus, die hier gern widergegeben wird: Gottesdienst mit Gospel-Energie in Fallersleben Singen macht glücklich, berührt die Herzen und sorgt manchmal sogar für Gänsehaut – dasWeiterlesen

Am Sonntag, 09. Juli wurden zwei besondere Persönlichkeiten für ihr langjähriges, ehrenamtliches Engagement geehrt: Bärbel Weist erhielt den Hoffmannring aus den Händen von Ortsbürgermeister André-Georg Schlichting und Felix Bittner wurde der Sülfelder Schwanenring vom stellvertretendem Ortsbürgermeister Roman Dettmann übergeben. Mehr als 250 Gäste folgten den im Vorfeld persönlich ausgesprochenen Einladungen zurWeiterlesen

Traditionen sind etwas sehr schönes. Und so dürfen wir uns hier in Fallersleben von Donnerstag, dem 13. Juli bis Sonntag, den 15. Juli wieder auf das beliebte Weinfest der PUG auf dem Schlosshof freuen. Das Weinfest wird bereits zum 17. Mal von der Parteiunabhängigen Gemeinschaft ausgerichtet. Dies spricht für dieWeiterlesen

Aus einem besonderem Anlass begab sich der Herold auf ein Terrain außerhalb seiner Heimatstadt. Am vergangenen Wochenende feierte die Stadt Wolfsburg ihren 85. Geburtstag. Ein besonderes Ereignis, dass an drei aufeinanderfolgenden Tagen in einem sehr schönen Rahmen begangen wurde. Ein ganz besonderes Event war dabei die sog. Ehrenamtsbörse in derWeiterlesen

Am Donnerstag, 15.06.2023 ist es soweit: Schützenfest in Fallersleben! In diesem Jahr traf der Festausschuss eine weitreichende Entscheidung: Das Fest wird wieder, wie schon vor vielen Jahren, auf dem „alten“ Platz auf dem Glockenberg stattfinden. Bei den Menschen in der Stadt wurde dieser Beschluss mehrheitlich mit Begeisterung aufgenommen. Ist esWeiterlesen

Gemeinsam für ein attraktives Fallersleben – so wirbt das Zentrenbüro der Stadt Wolfsburg derzeit für einen Förderungsfond. Dieser Fond ist mit jährlich 12.000€ gefüllt und steht Projekten zur Verfügung, die der Gemeinschaft in Fallersleben … und nicht nur Interessen einzelner Personen oder Berufsgruppen dienen. Im Wesentlichen geht es darum, kleineWeiterlesen

Maibaum Fallersleben 2023

Besucher und Veranstalter des diesjährigen Maikranzaufziehens konnten sich ebenso wie die strahlende Sonne über eine gelungene Veranstaltung freuen. Kultur- und Denkmalverein und der Verband Wohneigentum (Siedlerbund) hatten wieder traditionell zu einem fröhlichen Beisammensein rund um den Zunftbaum am Gänselieselplatz im Herzen der Altstadt eingeladen. Und viele Menschen folgten diesem Aufruf.Weiterlesen

In diesem Jahr findet endlich wieder das bekannte und beliebte Altstadtfest in Fallersleben statt. Einen besonderer Höhepunkt wird nach langer Zeit wieder der Besuch der Blaskapelle aus Tiers in Südtirol sein. Hierzu erreichte den Herold ein Schreiben des Fallerslebener Ortsbürgermeisters André-Georg Schlichting, das hier nun widergegeben wird: Seit vielen JahrzehntenWeiterlesen

In diesem Jahr hat sich der Kultur- und Denkmalverein Fallersleben e.V. etwas Besonderes ausgedacht. 2023 jährt sich der Geburtstag des großen Sohnes der Stadt Fallersleben zum 225. mal. Da ist eine besonderen Würdigung durchaus angemessen. Im Saal des Hoffmannhauses findet eine Hommage für August Heinrich Hoffmann statt. Verschiedenste Mitwirkende habenWeiterlesen

Von Freitag, 2. Dezember 2022 bis Sonntag, 4. Dezember 2022 richtet der Kultur- und Denkmalverein auf dem Schlosshof zum wiederholten Mal den Fallersleber Weihnachtszauber aus. Geboten wird an den Tagen:  Geöffnet haben auch:– Das Hoffmann-von-Fallersleben – Museum (Schloss)– Das Kavaliershaus (Hoffmann-Gesellschaft Fall.)– Das „Kleine Haus“ (Heimat- u. Verkehrsverein Fall.) DieWeiterlesen